Aktuelles

Mai 2025

Gürtelprüfung Kids Beginner (weiß-gelb und gelb)

10.03.2025

Restaurant "Neue 8"

Heute war das Team von der MT-Sports Akademie bei "Pino" in der "Neuen 8" in Nidda zu Besuch (nicht zum ersten Mal und ganz sicher nicht zum letzten Mal).

Jeder, der uns kennt weiß, dass wir in Sachen Qualität keine Kompromisse machen, deshalb sind unsere Kämpferinnen & Kämpfer auch national und international erfolgreich.

Auch, aber nicht nur weil wir national und international unterwegs sind sehen wir sehr viel in Sachen Lifestyle und ja, vor allem auch Essen, denn "ohne Mampf kein Kampf".

Was hier heute auf den Tisch gezaubert wurde war erstklassig in Sachen Qualität.
Das Ambiente ist sehr schön und Betreiber und Team herzlich und vor allem authentisch.

Die "Neue 8" - eine Top Empfehlung für die Region.

Wir kommen wieder Pino🥊

18.02.2025

Weitere Gürtelprüfungen

Heute fanden erneut Gürtelprüfungen statt. Alle 4 Prüflinge zeigten eine Top Leistung - wir sind stolz auf die MT-Sports Kids!

Wir gratulieren: 

Emilia Müller = Orange-grüner Gürtel

Justus Siebenborn = Grüner Gürtel

Nisanur Köse = Oranger Gürtel

Giuliana Naccari = Oranger Gürtel

17.02.2025

Gürtelprüfung

Heute fanden erneut Gürtelprüfungen statt. Wir gratulieren allen 11 Prüflingen für Ihre Leistung. Wir sind stolz auf die MT-Sports Kids!

15.02.2025

Wieder Angst und Schrecken verbreitet

Am Samstag waren wir wieder erfolgreich. Bei Nubia Sports in Mainz-Kastel fand eine House-Gala statt. Hier räumten 2 Kämpfer/-innen von uns ab und holten sich jeweils den ersten Platz. 


Herzlichen Glückwunsch!

10.02.2025

Spendenaufruf

Kämpfen für den Traum

30.11.2024

Sudo Weltmeisterschaft in Paderborn

Vater und Tochter

zwei neue Vizeweltmeister

Am Samstag fand in Paderborn die Sudo-Weltmeisterschaft statt.


Sudo ist vom Regelwerk sehr ähnlich zu MMA, es sind alle Techniken erlaubt.

Schlagen, Treten, Werfen, Bodenkampf. 


In diesen harten aber fairen Fights setzten sich unser Cheftrainer Nils Weyand und natürlich auch seine Tochter Linea durch.


Beide wurden Vizeweltmeister. Herzlichen Glückwunsch!

22.-24.11.2024

EM in Zypern


Am Wochenende fand die Europameisterschaft des Muay-Thai der WMO in Zypern statt.

Von unserem Gym wurden Hediye und Linea für das deutsche Nationalteam nominiert.

Es waren lehrreiche Zeiten mit einem tollen Team.

Wir gratulieren beiden Mädels zu Ihrem Europameistertitel!

Die WMO Vize-Europameisterin

im Thaiboxen bis 38 kg

heißt Linea Weyand und kommt aus Deutschland, genauer gesagt trainiert sie bei der MT-Sports Akademie in Nidda und wohnt im mittelhessischen Echzell.

01.11.2024

Talente im Fokus

Spannend ging es zu im Bürgerhaus in Geiß-Nidda bei der »Beast Fight 2.0 Thai- und Kickbox-Gala«. Teams aus ganz Deutschland reisten zu den Wettkämpfen an. 21 Vollkontakt-Kämpfe wurden ausgetragen, 15 davon nach Muay-Thai Regeln, sechs davon nach K1-Kickbox-Regeln.


Zwölf Aktive der gastgebenden MT-Sports Akademie Nidda, die überwiegend ihre Wettkampf-Premieren feierten, stiegen in den Ring. Etwa 300 Gäste verliehen dem Spektakel einen würdigen Rahmen. Für die Mannschaft der MT-Sports-Akademie kämpfte zunächst die achtjährige Greta Pfeiffer. Dieser Kampf wurde unentschieden gewertet, da beide Kämpferinnen ihren ersten Kampf austrugen. Der zehnjährige Marc Stiber, der selbst schon einige Kämpfe hinter sich hat, unterlag nach Punkten gegen einen schon sehr erfahrenen Gegner aus Sinsheim. Sein erst acht Jahre alter Bruder, Vlad Stiber stand zum ersten Mal im Boxring und unterlag ebenfalls nach Punkten gegen einen Kämpfer des Nubia Gym aus Wiesbaden.

Der 15-jährige Joel Ganz aus Nidda, der ebenfalls seine Premiere feierte, unterlag gegen einen sehr starken Kämpfer aus Frankfurt durch eine sogenannte Split Decision (geteilte Entscheidung der Kampfrichter).

Der 13-jährige Darius Mitran von der MT-Sports-Akademie, der zwei Wochen zuvor den dritten Platz bei der Weltmeisterschaft der WFMC im K1-Kickboxen belegte, besiegte einen sehr starken Gegner durch K.o. (der Kampf musste vorzeitig wegen einer Verletzung abgebrochen werden). Hediye Yasar, eine der Top-Kämpferinnen der MT-Sports-Akademie, zeigte eine sehr gute Vorstellung gegen eine sehr starke und auch sehr bekannte Kämpferin des Main Gym aus Frankfurt. In der zweiten Runde musste Hediye den Kampf allerdings wegen einer Rippenverletzung abbrechen. Auch Hediye hatte zwei Wochen zuvor den dritten Platz bei der Weltmeisterschaft der WFMC, allerdings im Muay-Thai, belegt.


Die aus Gedern stammende Hediye Yasar gehört neben zwei weiteren Sportlern, dem elfjährigen Niddaer Anes Ahmetovic und der zehnjährigen Linea Weyand, auch zum deutschen Nationalteam der World Muay Thai Organisation (WMO). Das Trio reist am 20. November mit einem Trainerteam der MT-Sports-Akademie aus Nidda nach Zypern, um an der Europameisterschaft teilzunehmen. »Das Team der Nationalmannschaft besteht aus sieben Aktiven. Drei davon kommen aus Nidda«, so Nils Weyand von der MT-Sports-Akademie. Mit dabei ist auch die thailandische Profikämpferin Sirigan Meyer-Mies, die dauerhaft in Thailand (Khao Lak) in der thailändischen Partner-Schule der MT-Sports-Akademie wohnt, kämpft und unterrichtet. Sie startet in Zypern nach Profi-Regeln unter der Leitung der MT-Sports-Akademie.

Der 13-jährige Alexej Beleaev aus Nidda unterlag knapp nach Punkten in einem K1-Kampf. Der 15-jährige Leonhard Buchmüller aus Nidda unterlag aufgrund einer Split Decision knapp nach Punkten, lieferte jedoch für einen Erstkämpfer eine eindrucksvolle Vorstellung.

Der 18-jährige Dejlan Dedic (Nidda) besiegte seinen Gegner vom Team Nubia nach wenigen Sekunden nach einigen sehr harten Treffern durch K.o. in einem K1-Kampf. Der 40-jährige Marcus Haak besiegte in einem sehr hart geführten K1-Kampf seinen Gegner aus Sandhofen deutlich. Außerdem unterlag der 24-jährige Moritz Nagel aus Nidda ebenfalls durch eine Split Decision gegen seinen Kontrahenten aus Sinsheim. Der 30-jährige Marcin Paaleski aus Nidda erhielt in der zweiten Runde einen harten Tritt mit dem Schienbein gegen den Kopf und ging zu Boden. Der Kampf musste nach diesem Treffer zum Schutz des Kämpfers abgebrochen werden.

19.10.2024

Beast Fight Vol. 2

25.09.2024

29.06.2024

Muay-Thai Sparringstreffen

der MT-Sports Akademie

Heute hat's unter Aufsicht des Präsidenten der WMO & WMBF,

Daniel Himmelreich, wieder in Nidda geknallt.
Gym's aus Kassel, Fulda, Marburg, Gladenbach und natürlich Nidda trafen sich

zum Sparring und zum Training.

Danke an alle Teilnehmer(-innen)

27.06.2024

Spendenübergabe an den Turnverein Eintracht Glauberg

Heute konnten wir den Trainerinnen des Turnvereins Eintracht Glauberg einen symbolischen Scheck und die Barspende in Höhe von 510,- Euro in den Räumlichkeiten der MT-Sports Akademie überreichen.
Vielen Dank an alle Gäste und Helfer.

Gemeinsam stark für die Zukunft unserer Kids💪🏻🥊

22.06.2024

Tag der offenen Tür

Pressebericht
zum Tag der offenen Tür der
MT-Sports Akademie in 63667 Nidda



Am Samstag, 22.06.2024 lud die MT-Sports Akademie in ihren neuen Räumlichkeiten in der Schillerstraße 17 in 63667 Nidda zum Tag der offenen Tür ein.


Über 50 Akteure, darunter geladene Gäste aus der Kampfsport- und Kampfkunstwelt und Mitglieder der MT-Sports Akademie unterhielten die Gäste mit einem umfangreichen Rahmenprogramm.


Neben Vorführungen von Kindern und Erwachsenen gab es auch 15 Vollkontakt Kämpfe im Boxring der MT-Sports Akademie, der zur Grundausstattung der MT-Sports Akademie gehört.


Bianca und Nils Weyand, die Betreiber der MT-Sports Akademie freuten sich über der Besuch von Frau Kerstin Alt, die für die Wirtschaftsförderung der Stadt Nidda tätig ist und in Begleitung des Bürgermeisters Herr Thorsten Eberhard erschien. Frau Alt hatte den Betreibern der MT-Sports Akademie auch den nötigen Kontakt für die Anmietung der neuen Räumlichkeiten hergestellt.


Ohne die Unterstützung von Frau Alt und somit der Stadt Nidda hätten wir den Sprung in die neuen Räumlichkeiten nicht geschafft erklärt Bianca Weyand. Dafür sind wir sehr dankbar erklärt Bianca Weyand, zudem sagt sie: “Wir werden alles in unserer Macht stehende tun um mit unseren Programmen und Projekten einen Mehrwert für die Menschen in und um Nidda zu bieten“.


Natürlich gab es von den Repräsentanten der Stadt ein kleines Präsent, über welches sich das Betreiberehepaar sehr freute.

Frau Alt und der für seine bürgernähe und familien- und jugendfreundliche Art bekannte Bürgermeister Herr Eberhard zeigten sich sehr interessiert an dem Angebot der Sportschule.


Herr Eberhard, selbst Sportsmann, ließ es sich nicht nehmen, einigen Kindern, die im Boxring Kämpfe austrugen, persönlich zu gratulieren und auch die Medaillen umzulegen.
Für die Kinder wird das sicherlich lange in Erinnerung bleiben. An diesem Tag gab es nur Gewinner, es wurden nur Kämpfe durchgeführt, die unentschieden gewertet wurden.


Die Kids, aber auch die Erwachsenen sollen in erster Linie in ihrer geistigen und körperlichen Entwicklung gefördert werden. Verlieren oder mit ebenbürtigen Menschen auf Augenhöhe empathisch umzugehen, das sollen die Kids und Erwachsenen lernen. Mit einem Lächeln gewinnen ist keine Kunst, aber mit Niederlagen umzugehen, sich trotzdem regelkonform und fair zu verhalten und trotz allem dran zu bleiben, diese Eigenschaften fördern wir besonders erklärt Nils Weyand, technischer Leiter der MT-Sports Akademie.


Ein besonderes Highlight war sicher, der Besuch von Ralf Kussler, ehemaliger Muay-Thai
Profikämpfer und ranghöchster Muay-Thai Meister (Thail. „Ajarn“) in Europa.
Ajarn Kussler wertete die Veranstaltung mit einer Schwertkampf- und Trommelvorführung auf. Zudem unterrichtete er die Trainer der MT-Sports Akademie.


Ein weiterer Ehrengast, Natale Zanfino, Träger des 7. Dan Hapkido, offizieller Repräsentant der International Combat Hapkido Federation für Deutschland und Vizepräsident der German Martial Arts Federation (deren technischer Direktor er auch ist) besuchte die  Veranstaltung mit seinem Team von Zanfino Total Defense aus dem nahegelegenen Niddatal.


Der technische Leiter der MT-Sports Akademie, Nils Weyand, ist direkter Schüler von Ralf
Kussler und Natale Zanfino.


Außerdem am Start, der ebenfalls aus Hessen stammende Daniel Himmelreich, offizieller
Repräsentant der WMO und WMBF (World Muaythai Organisation & World Muaythai & Boran Federation), der ebenfalls eine Vorführung gab.


Die Veranstaltung wurde zudem von einer Turnvorführung der Turnermannschaft von Eintracht Glauberg aufgewertet.


Mitglieder der MT-Sportsakademie spendeten Salate und Kuchen.


Der Verkaufsgewinn geht zu 100 Prozent an den Turnverein Eintracht Glauberg.
Dabei kamen abzüglich der Ausgaben knapp über 500,- Euro zusammen, die dem Turnverein in den nächsten Tagen übergeben werden.


Es gab keine wesentlichen Verletzungen bei den Kämpferinnen und Kämpfern.


Es war eine sehr gelungene Veranstaltung. Wir danken allen die uns an diesem Tag unterstützt haben.

18.06.2024

Tag der offenen Tür

03.02.2024

NationWide Cup des WFMC

Heute besuchten die Kämpferinnen und Kämpfer der MT-Sports Akademie den Nationwide Cup des WFMC.


Es war eine sehr faire und lehrreiche Veranstaltung mit einem ebenso fairen und professionellen Kampfgericht, das mit allen angetroffenen Szenarien professionell und umsichtig umgegangen ist.


Wir erreichten sehr gute Platzierungen:


Linea Weyand 2x 1. Platz

Mina Scholz 1. Platz

Hediye Yasar 1. Platz

Mariella Weidner 1. Platz

Leonel Hardt 1. Platz

Marc Stiber 1. Platz

Nikita Konschu 2. Platz

Vlatka Tomic 2. Platz

Nils Weyand 2x 2.Platz


Die Vorbereitung für die nächsten Events laufen.


Wir sind alle stolz auf unsere Truppe. 

31.01.2024

Jeden Tag 1% besser

Andreas und Mamun mit dem Coach beim Whal Moo Do Training der Schwarzgurte.

Unsere Schülerinnen und Schüler werden stets mit aktuellem Wissen und den Best möglichen Standards unterrichtet.

Damit das so bleibt müssen auch unsere Trainer und allem voran der Coach täglich trainieren. Und das machen wir stets zusammen mit Leuten, die ihr Handwerk verstehen. Hier im Dojang von MeisterFrancoZanfino.

13.01.2024

Anmeldung_Hapkido

Angebot nur bis 31.01.2024 begrenzt! Melde Dich jetzt an!


Anmeldung zum runterladen